Faktencheck zum Arbeitsmarkt - Arbeitsmarktmonitor

Faktencheck zum Arbeitsmarkt

 Deutschland
Softwareentwicklung & Programmierung
Arbeitslose: 13.733
Stellen: 2.652
Relation: 5,2
Datenquelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit
Beschäftigtenbestand Deutschland
Softwareentwicklung & Programmierung 341.024

Vorjahresveränderung Deutschland
Softwareentwicklung & Programmierung 4,6 %

15- bis 24-Jährige Deutschland
Softwareentwicklung & Programmierung 7,1 %

25- bis 34-Jährige Deutschland
Softwareentwicklung & Programmierung 34,6 %

35- bis 44-Jährige Deutschland
Softwareentwicklung & Programmierung 30,4 %

45- bis 54-Jährige Deutschland
Softwareentwicklung & Programmierung 15,7 %

55-Jährige und Ältere Deutschland
Softwareentwicklung & Programmierung 12,2 %

Vollzeitbeschäftigte Deutschland
Softwareentwicklung & Programmierung 87,7 %

Teilzeitbeschäftigte Deutschland
Softwareentwicklung & Programmierung 12,3 %

Frauen Deutschland
Softwareentwicklung & Programmierung 14,2 %

Männer Deutschland
Softwareentwicklung & Programmierung 85,8 %

Datenquelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit
 Deutschland
Kommunikationsdienstleistungen (Telekommunikation, Internet) 52,7 %
Herstellung von elektronischen Erzeugnissen 6,5 %
Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung 5,2 %
Maschinenbau 4,5 %
Informationsdienstleistungen (Medien) 3,3 %
Alle anderen Branchen 27,8 %
Datenquelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit
 Deutschland
Informatik 14,2 %
Büro & Sekretariat 9,4 %
IT-Systemanalyse, IT-Anwendungsberatung & IT-Vertrieb 8,4 %
Unternehmensorganisation & -strategie 7,9 %
Technische Forschung & Entwicklung 7,4 %
Alle anderen Berufe 52,7 %
Datenquelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit
 Deutschland
IT-Systemanalyse, IT-Anwendungsberatung & IT-Vertrieb 12,6 %
Informatik 11,9 %
IT-Netzwerktechnik, IT-Koordination, IT-Administration & IT-Organisation 10,7 %
Unternehmensorganisation & -strategie 9,5 %
Technische Forschung & Entwicklung 8,2 %
Alle anderen Berufe 47,1 %
Datenquelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit
Anwendungsentwickler/Anwendungsentwicklerin
Anwendungsprogrammierer/Anwendungsprogrammiererin
Applikationsprogrammierer/Applikationsprogrammiererin
Assistent Informationstechnik/Assistentin Informationstechnik Fachrichtung Software
Assistent/Assistentin für Informatik (Softwaretechnik)
Bachelor Professional in IT mit der fachlichen Spezialisierung Softwareentwicklung
Backend-Entwickler/Backend-Entwicklerin
Blockchain-Entwickler/Blockchain-Entwicklerin
Chatbot-Entwickler/Chatbot-Entwicklerin
Cloud-Architect
Diplom-Informatiker/Diplom-Informatikerin (FH) Fachrichtung Softwaretechnik
Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (Uni) Fachrichtung SystemsoftwareDipl.-Ing. (Uni) - Systemsoftware
E-Logistik-Entwickler/E-Logistik-Entwicklerin
ERP-Anwendungsentwickler/ERP-Anwendungsentwicklerin
Fachberater/Fachberaterin für Softwaretechniken
Fachinformatiker/Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Fintech-Entwickler/Fintech-Entwicklerin
Frontend-Entwickler/Frontend-Entwicklerin
Fullstack-Entwickler/Fullstack-Entwicklerin
Game Programmer
Geprüfter Berufsspezialist für Softwareentwicklung/Geprüfte Berufsspezialistin für Softwareentwicklung
IT-Architekt/IT-Architektin
IT-Lösungsentwickler/IT-Lösungsentwicklerin
Informatikassistent/Informatikassistentin für Softwaretechnik
Informatiker/Informatikerin (Hochschule) für Softwaretechnik
Leiter/Leiterin - Anwendungsentwicklung (EDV)
Leiter/Leiterin - Programmierung
Leiter/Leiterin der Softwareentwicklung
Mathematisch-technischer Assistent/Mathematisch-technische Assistentin (ehemalige duale Ausbildung)
Mathematisch-technischer Informatiker/Mathematisch-technische Informatikerin
Mathematisch-technischer Softwareentwickler/Mathematisch-technische Softwareentwicklerin
Mobile Developer
Nutzerschnittstellenentwickler/Nutzerschnittstellenentwicklerin
Organisationsprogrammierer/Organisationsprogrammiererin
Software Engineer
Software-Architect
Software-Assistent/Software-Assistentin
Software-Ingenieur/Software-Ingenieurin
Software-Projektleiter/Software-Projektleiterin
Softwareentwickler/Softwareentwicklerin
Softwarespezialist/Softwarespezialistin
Softwaretechniker/Softwaretechnikerin
Staatlich geprüfter Assistent/Staatlich geprüfte Assistentin für Softwaretechnologie
Staatlich geprüfter Mathematisch-technischer Assistent/Staatlich geprüfte Mathematisch-technische Assistentin
System Engineer (IT)
Systementwickler/Systementwicklerin
Systemingenieur/Systemingenieurin (EDV)
Systemprogrammierer/Systemprogrammiererin
Quelle: Bundesagentur für Arbeit