Brancheneinschätzung Herbst 2024
Arbeitsagenturbezirk Nagold-Pforzheim | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Branche | Rang | Beschäftigte am 31.12.2023 | Entwicklung 2024 in % | Beschäftigte am 31.12.2024 | Entwicklung 2025 in % | Beschäftigte am 31.12.2025 |
Alle Branchen | 0 | 225.883 |
-1,0
|
223.622 |
-0,5
|
222.585 |
Maschinenbau | 1 | 20.649 |
-1,2
|
20.400 |
-1,5
|
20.094 |
Metallerzeugung und -bearbeitung | 2 | 19.191 |
-3,1
|
18.593 |
-3,0
|
18.035 |
Gesundheitswesen | 3 | 16.785 |
1,3
|
17.000 |
1,3
|
17.219 |
Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) | 4 | 16.273 |
0,4
|
16.338 |
0,0
|
16.338 |
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung | 5 | 13.237 |
3,5
|
13.695 |
3,1
|
14.122 |
Baugewerbe | 6 | 12.323 |
-3,4
|
11.910 |
-2,1
|
11.656 |
Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) | 7 | 10.925 |
-3,3
|
10.567 |
-2,0
|
10.356 |
Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime) | 8 | 7.881 |
1,9
|
8.032 |
1,8
|
8.176 |
Gastgewerbe | 9 | 7.436 |
1,5
|
7.546 |
1,8
|
7.680 |
Sozialwesen (ohne Heime) | 10 | 7.290 |
2,8
|
7.493 |
2,8
|
7.703 |
Herstellung von elektronischen Erzeugnissen | 11 | 6.777 |
-3,3
|
6.554 |
-3,0
|
6.356 |
Erziehung und Unterricht | 12 | 6.598 |
1,9
|
6.726 |
1,8
|
6.844 |
Lagerei, Post- und Kurierdienste | 13 | 5.737 |
-1,2
|
5.668 |
0,0
|
5.669 |
Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln | 14 | 4.797 |
-0,4
|
4.778 |
0,1
|
4.785 |
Architektur-, Ingenieurbüros; Labore | 15 | 4.741 |
0,6
|
4.771 |
0,0
|
4.771 |
Herstellung von medizinischen und zahnmedizinischen Apparaten und Materialien | 16 | 4.629 |
1,1
|
4.681 |
0,0
|
4.681 |
Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren | 17 | 4.625 |
-5,8
|
4.356 |
-3,9
|
4.186 |
Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen | 18 | 4.416 |
-3,1
|
4.277 |
-2,6
|
4.165 |
Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen; Schifffahrt; Luftfahrt | 19 | 3.969 |
1,3
|
4.022 |
1,5
|
4.082 |
Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen | 20 | 3.899 |
0,6
|
3.923 |
0,2
|
3.932 |
Finanzdienstleistungen | 21 | 3.842 |
4,2
|
4.004 |
-1,8
|
3.932 |
Gebäudebetreuung; Garten-und Landschaftsbau | 22 | 3.785 |
0,2
|
3.793 |
2,1
|
3.873 |
Kommunikationsdienstleistungen (Telekommunikation, Internet) | 23 | 2.892 |
-0,8
|
2.868 |
0,9
|
2.894 |
Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften | 24 | 2.716 |
-29,2
|
1.922 |
-34,7
|
1.256 |
Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung | 25 | 2.352 |
-27,7
|
1.700 |
1,9
|
1.733 |
Energie- und Wasserversorgung ; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen | 26 | 2.322 |
2,7
|
2.385 |
2,0
|
2.433 |
Herstellung von Papier und Druckerzeugnissen | 27 | 2.318 |
-4,0
|
2.225 |
-3,0
|
2.158 |
Rechts-,Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung | 28 | 2.139 |
-0,1
|
2.137 |
0,0
|
2.137 |
Kirchliche Vereinigungen; politische Parteien sowie sonstige Interessenvertretungen und Vereinigungen | 29 | 1.690 |
-0,2
|
1.687 |
0,1
|
1.688 |
Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen | 30 | 1.657 |
-0,9
|
1.642 |
-0,4
|
1.635 |
Forschung und Entwicklung | 31 | 1.525 |
2,2
|
1.558 |
2,8
|
1.601 |
Herstellung von Möbeln | 32 | 1.458 |
-10,4
|
1.307 |
-2,3
|
1.277 |
Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen | 33 | 1.272 |
-0,6
|
1.264 |
0,4
|
1.269 |
Kokerei und Mineralölverarbeitung; Herstellung von chemischen Erzeugnissen | 34 | 1.117 |
0,5
|
1.123 |
1,0
|
1.134 |
Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (ausgewählte Wirtschaftszweige) | 35 | 1.049 |
3,7
|
1.088 |
1,2
|
1.101 |
Kunst, Unterhaltung und Erholung | 36 | 1.037 |
0,7
|
1.044 |
1,3
|
1.058 |
Grundstücks- und Wohnungswesen | 37 | 941 |
4,5
|
983 |
2,5
|
1.008 |
Herstellung von Textilien, Bekleidung und Lederwaren | 38 | 905 |
2,3
|
926 |
1,4
|
939 |
Herstellung von Holz-, Korb- und Korkwaren | 39 | 652 |
-1,4
|
643 |
-0,8
|
638 |
Herstellung von Glas- und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden | 40 | 609 |
0,8
|
614 |
0,7
|
618 |
Wach- und Sicherheitsdienste, Detekteien | 41 | 592 |
7,4
|
636 |
4,9
|
667 |
Informationsdienstleistungen (Medien) | 42 | 588 |
-1,0
|
582 |
0,0
|
582 |
Versicherungsdienstleistungen | 43 | 547 |
2,2
|
559 |
1,4
|
567 |
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei | 44 | 543 |
-1,3
|
536 |
0,2
|
537 |
Callcenter | 45 | — |
-4,9
|
— |
-3,2
|
— |
Werbung und Marktforschung | 46 | 346 |
-6,1
|
325 |
-3,4
|
314 |
Bergbau, Gewinnung von Steinen und Erden | 47 | — |
-0,5
|
— |
0,0
|
— |
Sonstiger Fahrzeugbau | 48 | — |
4,3
|
— |
3,1
|
— |
Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen | 49 | — |
4,1
|
— |
5,9
|
— |
Sonstige | 50 | 4.008 |
-1,5
|
3.947 |
-1,3
|
3.894 |
Ziel der Brancheneinschätzung ist es, eine regional und nach Branchen differenzierte Vorstellung über die Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung zu gewinnen. Dazu wurden 49 Branchen-Positionen gebildet.
Die Brancheneinschätzung wird halbjährlich (im Frühjahr und Herbst) in einem zweistufigen Verfahren durchgeführt: einer auf ökonometrischen Modellen basierenden Fortschreibung der Beschäftigungsentwicklung durch die BA-Zentrale (Stufe 1) und einer Überprüfung und ggf. Korrektur der Fortschreibungswerte durch Expertinnen und Experten aus den Agenturen für Arbeit und von anderen Institutionen für ihre Region (Stufe 2).
Die besondere Bedeutung des Verfahrens liegt darin, dass eine datengestützte Prognose deutschlandweit durch Expertinnen und Experten überprüft und mit lokalen Kenntnissen angereichert wird.
Für jede Branche in einer Region wird die Veränderungsrate des Beschäftigtenbestandes in Prozent eingeschätzt. Jeder Veränderungsrate wird zur Veranschaulichung eine Chancen-/Risikoklasse zugeordnet:
Die aktuelle Einschätzung wurde im vorgenommen und bezieht sich auf die Beschäftigungsentwicklung in den Jahren und 2024 (31. Dezember gegenüber dem Vorjahr).